Einwilligungspräferenzen anpassen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation zu ermöglichen und bestimmte Funktionen auszuführen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unter jeder Einwilligungskategorie unten.

Die Cookies, die als "Notwendig" kategorisiert sind, werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen dieser Website zu ermöglichen, wie beispielsweise die Bereitstellung eines sicheren Logins oder das Anpassen Ihrer Einwilligungspräferenzen. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Daten.

Keine Cookies anzuzeigen

Funktionale Cookies unterstützen die Ausführung bestimmter Funktionen, wie das Teilen von Inhalten der Website auf sozialen Medien, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies anzuzeigen

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies liefern Informationen zu Metriken wie der Anzahl der Besucher, Absprungrate, Traffic-Quelle etc.

Keine Cookies anzuzeigen

Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungskennzahlen der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.

Keine Cookies anzuzeigen

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern personalisierte Anzeigen basierend auf den zuvor besuchten Seiten bereitzustellen und die Effektivität der Werbekampagnen zu analysieren.

Keine Cookies anzuzeigen

Rechtliches

Rechtliches

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns, der Diagnostic Partner GmbH, ein wichtiges Anliegen.
Diese Datenschutzerklärung erläutert die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb unseres Online-Angebots und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Online-Präsenzen (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als "Onlineangebot").

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschliesslich in Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen des schweizerischen Datenschutzgesetzes (revDSG) und der deutschen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer Daten auf dieser Webseite ist:

Diagnostic Partner GmbH
Alte Landstrasse 63A
CH-8596 Scherzingen

Telefon: +41 71 688 62 97
E-Mail: datenschutz@diagnosticpartner.ch

3. Datenverarbeitung im Rahmen der Vermittlung von Radiologie- und Teleradiologie-Dienstleistungen

3.1. Zweck der Datenverarbeitung

Im Rahmen unserer Tätigkeit als Vermittler von Radiologie- und Teleradiologie-Dienstleistungen verarbeiten wir personenbezogene Daten, um medizinische Einrichtungen mit externen Radiologen zu vernetzen. Die Verarbeitung erfolgt zur Durchführung von vertraglichen Pflichten, insbesondere der Vermittlung und Bereitstellung von Radiologie-Dienstleistungen.

3.2. Art der verarbeiteten Daten

Folgende personenbezogene Daten werden in diesem Zusammenhang verarbeitet:
  • Kontaktinformationen von medizinischen Einrichtungen (z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Medizinische Bilddaten und Patienteninformationen (im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen)
  • Informationen von Ärzten (z. B. Name, Fachgebiet, Qualifikationen)
  • 3.3 Rechtsgrundlage der Verarbeitung

    Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf den folgenden Rechtsgrundlagen des revDSG und der DSGVO:
  • Erfüllung vertraglicher Pflichten: Die Verarbeitung ist notwendig zur Erfüllung eines Vertrages, an dem Sie beteiligt sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen.
  • Wahrnehumg berechtigter Interessen: Die Verarbeitung ist notwendig für die Wahrnehmung berechtigter Interessen, insbesondere zur effizienten und sicheren Durchführung unserer Teleradiologie-Vermittlungsdienstleistungen.
  • Erfüllung gesetzlicher Pflichten: Wir sind zur Verarbeitung bestimmter Daten aufgrund gesetzlicher Anforderungen verpflichtet (z. B. gesetzliche Aufbewahrungspflichten).
  • 4. Speicherung und Löschung von Daten

    4.1 Dauer der Datenspeicherung
    Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie dies zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten notwendig ist oder Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben. Nach Erreichung des Zwecks oder Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden die Daten gelöscht.

    4.2 Speicherung von Patienteninformationen
    Patientenbezogene Daten, insbesondere medizinische Bilddaten, werden ausschließlich gemäß den gesetzlichen Bestimmungen aufbewahrt und nach den geltenden Aufbewahrungsfristen gelöscht.

    5. Weitergabe von Daten an Dritte

    5.1 Auftragsverarbeiter
    Wir arbeiten mit spezialisierten Dienstleistern (z. B. IT-Dienstleister, Hosting-Anbieter) zusammen, die als Auftragsverarbeiter im Sinne des revDSG tätig sind. Diese Dienstleister verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen.

    5.2 Weitergabe an Dritte
    Zur Erfüllung unserer Dienstleistungen geben wir personenbezogene Daten, wie z. B. medizinische Bilddaten, an die vernetzten Radiologen weiter, um eine Diagnose und Befundung zu ermöglichen.

    5.3 Datenübermittlung ins Ausland
    Wenn wir Daten an Dienstleister oder Partner ausserhalb der Schweiz übermitteln, erfolgt dies nur, wenn der Datenschutz im entsprechenden Land einen angemessenen Schutz bietet oder geeignete Garantien bestehen (z. B. Standardvertragsklauseln oder verbindliche Unternehmensrichtlinien). Eine Datenübermittlung erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung der vertraglichen Leistungen erforderlich ist.

    5.4 Verwendung von Google SEO und Analyse-Tools

    Wir nutzen verschiedene Tools, um unsere Website zu optimieren und ihre Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu verbessern, darunter auch Google SEO-Dienste wie die Google Search Console. Diese Tools helfen uns, das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren und dadurch unsere Inhalte und die Nutzererfahrung zu verbessern.
    Im Rahmen der Nutzung dieser Dienste werden Daten, wie z. B. Ihre IP-Adresse, Ihr Verhalten auf unserer Website (besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten) und technische Informationen (Browsertyp, verwendetes Gerät, etc.), erfasst. Diese Daten werden in der Regel anonymisiert und dienen uns lediglich zur statistischen Auswertung. Diese Analyse hilft uns, unser Online-Angebot stetig zu verbessern.
    Die erfassten Daten können an Server von Google LLC in den USA übermittelt werden. Google verpflichtet sich jedoch zur Einhaltung der Datenschutzvorgaben gemäß der Datenschutzbestimmungen, die unter folgendem Link abrufbar sind: https://policies.google.com/privacy.
    Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Optimierung unserer Website im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSG bzw. Art. 31 Abs. 1 lit. f revDSG. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, können Sie in den Datenschutzeinstellungen Ihres Browsers oder durch die Verwendung eines Opt-out-Tools der Erfassung Ihrer Daten widersprechen. Weitere Informationen zur Deaktivierung von Google-SEO-Tracking-Diensten finden Sie auf den Seiten von Google: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
    Wir behalten uns das Recht vor, diese Bestimmungen von Zeit zu Zeit anzupassen, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen bei unseren genutzten SEO-Tools zu berücksichtigen.

    6. Ihre Rechte

    Nach dem revDSG und der DSGVO haben Sie als betroffene Person verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten:
    • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, von uns Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Dies umfasst Informationen über den Zweck der Verarbeitung, die Kategorien der verarbeiteten Daten und die Empfänger, an die die Daten weitergegeben werden.
    • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
    • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder berechtigte Gründe für die weitere Verarbeitung bestehen.
    • Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, insbesondere wenn die Verarbeitung auf einem berechtigten Interesse unsererseits beruht.
    • Datenübertragbarkeit: Soweit anwendbar, haben Sie das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen Dritten zu verlangen.

    Für die Ausübung dieser Rechte können Sie uns jederzeit über die im Abschnitt 2 genannten Kontaktdaten erreichen.

    7. Sicherheit der Daten

    Wir setzen technische und organisatorische Massnahmen ein, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten und sie vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen entsprechen dem Stand der Technik und werden kontinuierlich weiterentwickelt.

    7.1 Verwendung von Google reCAPTCHA
    Um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten und unsere Formulare vor missbräuchlicher Nutzung zu schützen, verwenden wir Google reCAPTCHA. Dieser Dienst wird von Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) bereitgestellt.
    Google reCAPTCHA analysiert, ob die Eingabe auf unserer Website durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm (Bot) erfolgt. Zu diesem Zweck erfasst reCAPTCHA verschiedene Informationen (z. B. IP-Adresse, Verweildauer auf der Website, Mausbewegungen des Nutzers) und übermittelt diese an Google.
    Die durch reCAPTCHA gesammelten Daten unterliegen der Datenschutzerklärung von Google. Weitere Informationen über den Datenschutz bei Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy und den Nutzungsbedingungen von Google: https://policies.google.com/terms.
    Die Nutzung von Google reCAPTCHA erfolgt im Interesse der Sicherheit unserer Website und zur Abwehr von Missbrauch und Spam. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSG bzw. Art. 31 Abs. 1 lit. f revDSG dar.

    8. Cookies und Tracking-Technologien

    Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.

    9. Kontakt bei Datenschutzfragen

    Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte nach dem revDSG und der DSGVO können Sie uns unter den folgenden Kontaktdaten erreichen:

    Diagnostic Partner GmbH
    Alte Landstrasse 63A
    CH-8596 Scherzingen

    Telefon: +41 71 688 62 97
    E-Mail: datenschutz@diagnosticparter.ch

    Falls Sie der Ansicht sind, dass Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche verletzt wurden, haben Sie das Recht, sich an den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) zu wenden.

    10. Änderungen der Datenschutzerklärung

    Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.